… oder die Barsche vielleicht? Wir sind mit den Rädern unterwegs im Hessischen Ried. Die Stoppelfelder sind schon umgebrochen, Rüben, Kartoffeln und Zwiebeln stehen noch. Gerade die Zwiebeln! Im Vorbeifahren umhüllt einen ein leckerer Duft. Nur mühsam widerstehen wir dem Reiz der Selbstbedienungshütte. Wir hätten die Beute auf dem Gepäckträger kilometerweit durchs Ried radeln müssen. […]
Die Allee
Um sieben in den sieben Wiesen
Morgens um 7 ist die Welt auch hier noch in Ordnung. Die Feuchtigkeit der nächtlichen Regengüsse verdampft in der gerade aufgegangenen Sonne. Es gibt hier tatsächlich 7 große Wiesenflächen, die alle an einen Park erinnern. Es ist still. So früh treffen sich hier das späte Wild und der frühe Mensch. * * * * *
Regenmenü
Zur Krönung dieses unglaublichen Regentages gönnen wir uns ein kleines Festmahl auf der überdachten Terrasse. Während das Lamm Kebab auf dem Grill brutzelt und das Naan Brot in der Pfanne dampft, dinieren die Spatzen am Vogelhaus – unbeeindruckt von der andauernden Dusche, der Regen perlt an ihrem Gefieder ab. Die Lammkeule wurde fein geschnitten und […]
Mohrenblüte
Einmal im Jahr muss es ein Feature über eine meiner liebsten Pflanzen geben: die Wilde Möhre. Es ist ein gutes Jahr. Sie blühen reichlich und üppig. Nur noch nicht in meinem Garten, aber das wird auch noch was. Die Wilde Möhre gehört tatsächlich zu einem der Vorfahren unserer Küchenkarotte. Aber geschmacklich kann sie mit ihrer […]
Sommerfülle – Gartenpracht
Hier reifen im Vordergrund die ersten Tomaten. Die wildgewordenen Ringelblumen wetteifern mit dem Phlox, eine einsame Gladiole behauptet ihren Platz. Im Hintergrund ein übervoller, weißer Rosenbusch. * Der mannhohe Wasserdost aus dem Bauerngarten wächst hinüber zu den wuchernden roséfarbenen Bodendeckerrosen. * Die wilde Malve über den Ringelblumen passt farblich gerade wundervoll zu den Samenkapseln der […]
Mond und Morgenstern
Heute Morgen geht es bei Christianes Montagsgedichten, die den Wochenanfang stets besser machen, u.a. um Mondschafe. Also eigentlich um Morgensterns Galgenlieder. Morgensterns Weisheiten sind für mich im Leben unverzichtbar, seit mein Vater sie als Lösungsansätze oft und gerne zu passenden und unpassenden Problemen zitierte und es immer weiter geholfen hat. Nun hat es Morgenstern ja […]
Sonntägliches Frühstücksfernsehen sozusagen
Wally, die Waldmaus, lebt prächtig von den Resten unterm Vogelhaus. * Schnecken haben Augen, Zunge und Zähne. Man kann ihnen beim Fressen zusehen. Es war aber ihre Verwandtschaft von der Nacktschneckenfraktion, die 6 von meinen 12 Salatjungpflanzen niedergemacht haben. * Der Hasenklee hat den Morgentau eingefangen. Die Spatzen kennen keinen Sonntag. Da geht’s ab wie […]
Spatzen Gezwitscher II
Schau mal, wie ich tanzen kann! * Hallo, hier bin ich, hier! * Je mehr, desto besser! * Wusch, weg sind wir!
Die Abenteuer der Spatzen – was man so hört
Spatzen sind eine wilde Bande. Ruppig, aber liebenswert, pfeilschnell, ständig in Bewegung. Sie schimpfen, sie kämpfen, nehmen einander den Platz weg, schubsen sich, schreien einander an. Und manchmal entdecken sie eine spontane Sympathie füreinander. Miteinander ist hart, aber ohne die Bande geht gar nichts. Sie können zufrieden zirpen, tatsächlich schrill schreien, Alarmrufe abgeben und singend […]