Übers Bloggen an sich nachzudenken und über seinen eigenen Blog – das scheint gerade wieder umzugehen. Auch ich bin seltsam unlustig, vergesse die Kamera daheim, stapfe gesenkten Kopfes durch die nun erneut durchgeweichten Lehmwege und weiß nicht so recht. Gerade finde ich überhaupt keine tapfere Einstellung zu all dem, was um mich herum und mit […]
Osthafenbummel: Krasse Gegensätze
Gegensätze – das macht einen Frankfurter Osthafenbummel so aufregend. An einem Wochentag würde ich mich in den Hafenteil nicht hinein wagen. Heute am Samstag ruht der Betrieb. Eigentlich bin ich unterwegs zum Flohmarkt. Aber die Flohmärkte kränkeln noch. Maske und Kontrolle nimmt niemand mehr ernst. Es sind nicht einmal halb so viele Stände wie früher […]
All das Licht, das wir nicht sehen
… ist der Titel eines Buches, das ich gerade lese. Über das Buch kann ich euch nach den ersten Seiten nur sagen, dass ich es lieben werde. Es hat diese Sprachmelodie, die mich immer weiter zieht. Es ist ein Kriegsgeschichte, was es sonst noch wird, weiß ich nicht. Klausbernd in im fabfour Blog beginnt seinen […]
Sundown Chronicles 28_02_22: Klar
Zuerst ging die Sonne als riesiger Feuerball unter. Die „blauen Berge“ , die sich hier mit einer scharfen Linie abgrenzen, sind die Hügel des Taunus. Es ist völlig klar und windstill. Der Himmel ist unendlich weit. In der großen Stadt, vor der dunklen Silhouette des Taunus, gehen die Lichter an.
Geschützt: D-Town-Loft
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
It could be us
Noch letzte Woche haben sie ihre Kinder in den Kindergarten gebracht, ihr Gemüse auf dem Markt gekauft, ihr Auto gewaschen. Heute bauen sie auf den Straßen Molotov Cocktails. Ich gehöre zu dieser vom Glück verwöhnten Generation, die bisher in Frieden leben durfte und ohne größere Katastrophen. Aber Terror und Pandemie sollten uns beigebracht haben, dass […]
Meine Mädchen – Betrachtungen
Meine Mädchen begleiten mich nun schon Jahrzehnte auf meinem unruhigen Weg. Sie sind mir ans Herz gewachsen. Sie entstammen der Feder des bekannten Radierers/Grafikers Klaus Böttger. Keine Wertgegenstände, aber für mich von besonderem Wert. Im Nachmittagslicht unter dem unverspiegelten Glas gehe ich mit der Kamera auf den Frauenportraits spazieren. Erstaunlich, wie nah man den Gesichtern […]
Von bösen Geistern und Unsterblichkeit
Unsere drei großen „Mistelbäume“ sind bei jedem Licht ein beeindruckender Anblick. Auf diesen sehr hohen Bäumen hat sich eine Kolonie Misteln festgesetzt. Ich bin nicht so der Fan von Mistelzweigen – wenn mich dann der Falsche küsst? – aber erstaunlich finde ich den Schmarotzer schon. Pardon, ist ja nur ein Halbschmarotzer. Photosynthese betreibt die Mistel […]
Ylenia
Der verdrehte Wald
Dieses Stück Wald liegt seit Jahren brach. Hier wachsen überwiegend Buchen und Kiefern. Wir laufen hier gerne, weil die verdrehten, knorrigen Äste der Krüppelkiefern eine bizarre Szenerie schaffen und auch Material für meine Waldgeister hergeben. Im Moment ist der Boden so aufgeweicht, dass es bei jedem Schritt quaatscht und federt. Die Wildschweine finden das toll […]