Wer meinem Blog schon eine Weile folgt, weiß, dass ich nicht so auf Reisebeschreibungen und das Ablichten 1000mal fotografierter Sehenswürdigkeiten stehe, aber ja: Wir krabbeln nicht nur in Lost Places und am Ufer „unseres“ Sees herum, sondern waren auch in Plön (ohne Bild), in Eutin, wo es tatsächlich auch eine Seejungfrau gibt, die mir sehr […]
Abendsee
Abends an unserem See. Auf der alten Bank, mit ein paar lange vermissten Freunden, ein Glas Wein. Der Abend ist perfekt.
Verfallener Glanz
Ein Himmelsstürmer 1870. Ein Hotel auf einer Erhebung hoch über einem idyllischen See. Ein architektonisches wagemutiges Konzept. Eine eigene Bahnstation. Ein Ort für Dichter. Dahin. Vom Berghotel Bruhnskoppel stehen nur noch einige von Vandalismus und weniger kreativen Sprayern verzierte Außenwände. Tragende Strukturen des Hotelkomplexes brachen bei einem Brand zusammen. Aber von 1870 bis 2010 war […]
Wiesenbaden
Der Schmetterlingsliebling
Fast 100 Arten des Schmetterlings ernähren sich von der Salweide, auch Kätzchenweide oder Palmweide. Was von weitem ausschaut wie ein Baum voller weißer Blüten ist die Salweide, die Ihrer Zeit voraus ist. Denn sie verteilt Ende April bereits großzügig ihre Flugsamen in ihrem weiten Umfeld. Ihre Blüten hat sie bereits Anfang März geöffnet, frühes Futter […]
Beim Wachsen belauschen
An die Sprossen, fertig, los!
Dieser Beitrag ist eigentlich eine Antwort auf Myriades künstlerisch sicherlich wertvollen, aber kulinarisch doch misslungenen Versuch der Sprossenzüchtung mit teurem Gerät. Also für alle, die gerne gesunde, köstliche Sprossen als Salatverbesserer, Gemüseverfeinerer oder Suppenaufpepper züchten möchten: Es ist wirklich ganz einfach. Man nehme: Ein Glas, wie wir es sicherlich alle in den Beständen haben, weil […]
Mundraub und Gänseblümchenbutter
Irgendwie ein altmodisches Wort, der Mundraub. Den Rechtstatbestand des Mundraubs gibt es schon lange nicht mehr. Und die Kirsche aus Nachbars Garten ist schon Diebstahl. Aber wer sich für Essbares aus der freien Natur interessiert (nein, ich spreche hier nicht über den Hasenbraten, sondern über Kräuter und Früchte jeder Art) der kann sich mal auf […]
Genusstour
Einfach das Fahrrad schnappen und 20 km rund ums Haus fahren: ein Genuss. Sonne, grasgrüne Wiesen gesprenkelt mit Gelb, Weiß, Rosé und Violett. Blühende Bäume – die Apfelblüten können gar nicht schnell genug die Birnen ablösen. Knallgelbe Rapsfelder. Zum Schluss noch ein paar junge Löwenzähne aus der nassen Wiese sammeln und die Tour daheim mit […]
Der Seltsame Lauch
Ein wirklich wundersamer Lauch, der Wunderlauch, der Seltsame Lauch oder auch Berliner Lauch, Allium paradoxon. Einst aus dem Kaukasus zur Berliner Weltausstellung für die Parklandschaft importiert, gefiel es dem Wunderlauch in Berlin ausgesprochen gut. Heute gilt er als Neophyt, als invasive Art. Seine Massenvorkommen bedrohen zum Beispiel das Buschwindröschen. In Berlin haben Massenbestände den Plänterwald […]