Frühmorgens am See. Der blaue Himmel mit Schäfchenwolken unterstreicht die Weite der Wasserfläche. Die Störche sind zurück. Aber noch lässt ein kalter Wind die Wasseroberfläche erzittern.
Die verlorenen wilden Gärten
Mehr als eine Million Kleingärten gibt es in Deutschland. Gedacht als Naherholung für Städter nach breiter Einführung des Geschossbaus sind sie bis heute heißbegehrt. Und das nicht nur im städtischen, sondern auch im ländlichen Bereich. Wohlorganisiert in einer Gartenkolonie mit Mitgliederversammlung und „Gemüse nur rechts“ Vorschriften oder im wilden Gartenland. Da gibt es Wartelisten im […]
SSS wie SuperSonnenSonntag
Februar? Die Sonne lockt uns schon früh. Wie von Sinnen vergessen wir Regen und Schnee der letzten Tage und ziehen los auf einen großen Waldspaziergang. Wir wollen die Burgruine Hardeck erobern. Gleich bei uns um die Ecke, nicht ganz einfach zu finden. Es sind nur 3 km hinauf zur Burg, aber echt steil für uns […]
Wenn die Sonne malt…
Wenn die Sonne die weiße gefrostete Landschaft als Leinwand benutzt und die Eiskristalle zum Funkeln bringt… Ein bestechendes Schauspiel. Die Bäume sind hier übrigens so grün, weil sie über und über mit Misteln besetzt sind. Dies ist ein Morgenspaziergang in meiner neuen Heimat.
Spuren im Schnee II
Bleiben wir doch noch etwas im Schnee, so lange die Pracht anhält. Heute Nacht hat es gerade wieder alles fein übergezuckert. Der Pulverschnee ist staubtrocken bei der Kälte. Die riesige Wiese ist fast wieder jungfräulich. Nur die Spuren von heute Nacht sind zu sehen. Rehe. Bei tiefem Schnee setzen sie einen Huf (Schale) in die […]
Spuren im Schnee
Gestern fanden wir auf der völlig unberührten Wiese am Wald schon die Spuren von Reh, Hase und Dachs. Leider ohne Foto. Heute im Wald wurde es etwas schwieriger, sprich winziger. Zudem ist das Spurenlesen in dem feinen Pulverschnee sehr schwierig. Die Spuren sind unscharf und es ist zu kalt, als das der Schnee kurz unter […]
Schneefall im Bruch…
das Wild ist unruhig und traut sich nicht aus dem Wald heraus. Heute bleiben die Wölfe hungrig.
Verlassene Ecken
Was man an Regentagen so tut: Aufräumen. Zum Beispiel das Fotoarchiv. Und ich bin tatsächlich fertig geworden. Diese vermischte Auswahl noch unveröffentlichter Bilder fiel mir zum Thema Lost Place in die Hände. Man muss nicht nach den großen Lost Places suchen. Mir kommen nur beim Herumstromern immer wieder verlassene Ecken vor die Kamera. Plätze, um […]
Krähenbaum
Aufklarung
… ist ein Wort, das es nicht gibt. Und doch erschien es mir genau das richtige, als ich eben diese Aufnahmen machten. Sie spiegeln so genau, was bei mir in den letzten Tagen geschehen war, nachdem ich über den Jahreswechsel dem zweifelvollem Grau von innen und außen nicht entkommen konnte. Diese Wolkenformation befand sich nicht […]