Nur kurz gestreichelt von den Kätzchen, die Schneeglöckchen durchs alte Laub brechen sehen – schon ruft jemand: Frühling, Frühling. Doch Nachts beißt der Frost noch zu, Handschuhwetter des Morgens, Mützenwetter nach Sonnenuntergang. Zwei köstliche Stunden Mittagssonne, das Bänkchen fertig machen mit Kissen und Decke – und träumen. Zur Überbrückung zeige ich euch in den nächsten […]
Just Another Sundown
An diesem Abend ging die Sonne aus einem tiefblauen Himmel unter. Hinterließ ein sanftes oranges Glühen uns stürzte sich dann – erst goldgelb und dann tiefrot – hinter den Horizont. Das war so einer von den Sonnenuntergängen, bei dem die Menschen auf dem Feldweg stehen bleiben und die Handys zücken. Ich kann auch nie genug […]
Die verlorenen wilden Gärten
Mehr als eine Million Kleingärten gibt es in Deutschland. Gedacht als Naherholung für Städter nach breiter Einführung des Geschossbaus sind sie bis heute heißbegehrt. Und das nicht nur im städtischen, sondern auch im ländlichen Bereich. Wohlorganisiert in einer Gartenkolonie mit Mitgliederversammlung und „Gemüse nur rechts“ Vorschriften oder im wilden Gartenland. Da gibt es Wartelisten im […]
Die Regenfrauen
Die Regensucherin sucht heute Morgen Regenlieder. Als die Wolken dräunensich über unseren Köpfen balleneilen unsere Schritte schnellerdurch das raschelnde Laub Unter dem Holzdachdes zwergenhaften Unterstandsharren wir still aus undlauschen dem Regen Er trommelt auf das Dachverirrt sich kurz im Blattgewirrtropft und hüpft und glänztund lockt die Regenfrauen Mit dem Versprechen nasser Lustund feuchter Tropfenspieleauf ihre […]
Er umarmte das Meer
Und als wir so lagenso umschlungen wie es nur gingHaut an Haut trommelte der Sturm die Tropfenauf das Blechdachund wir lauschten dem Wasserwie es in den Fallrohren stürzte Der alte Hund zu unseren Füßenatmete schwer und seufzte im Schlaf Und in den Nachhall dieses Seufzers hineinerzählte er mir mit weicher Stimmedie Geschichte des wilden wilden […]
Ein böser Vorfall und eine Entdeckung
Die Männer am Kai sind unangenehm. Als die beiden Segelboote anlegen, sind sie schon betrunken. Sie fragen nach einem Pub. Callum schüttelt nur den Kopf und bietet ihnen Proviant an. Was sie hätten? Gemüse und Fisch. Die vier schütteln den Kopf. Sie wollen Whisky und Fleisch. Callum zieht ab und die vier holen ihre Flaschen […]
Eine ungewöhnliche Art, sich Wölfen zu nähern
Buchrezensionen schreibe ich eigentlich nur, wenn die Begeisterung mich hinreißt. Was – obwohl ich viel lese – nicht oft geschieht. Warum ich mich also aufraffe, über dieses Buch zu schreiben, weiß ich noch nicht so genau. Wird mir vielleicht beim Schreiben aufgehen. Erst einmal – das war wohl der Anstoß – es ist anders! Auf […]
Eine Schiffsladung voller Träume
Die Nacht am Steinkreis scheint alle beflügelt zu haben. Plötzlich wollen alle, dass aus ihren Träumen Wirklichkeit wird. Als sie Abends in der Kirche zusammen sitzen, übertreffen sie einander mit den Vorschlägen. Bis sie lachen müssen: da liegt ein Berg voller Arbeit vor ihnen. Der nur nach und nach abgearbeitet werden kann. Wo also beginnen? […]
Spuren im Schnee II
Bleiben wir doch noch etwas im Schnee, so lange die Pracht anhält. Heute Nacht hat es gerade wieder alles fein übergezuckert. Der Pulverschnee ist staubtrocken bei der Kälte. Die riesige Wiese ist fast wieder jungfräulich. Nur die Spuren von heute Nacht sind zu sehen. Rehe. Bei tiefem Schnee setzen sie einen Huf (Schale) in die […]
Spuren im Schnee
Gestern fanden wir auf der völlig unberührten Wiese am Wald schon die Spuren von Reh, Hase und Dachs. Leider ohne Foto. Heute im Wald wurde es etwas schwieriger, sprich winziger. Zudem ist das Spurenlesen in dem feinen Pulverschnee sehr schwierig. Die Spuren sind unscharf und es ist zu kalt, als das der Schnee kurz unter […]