Pens make word pictures in a row,And in an envelope car they go;They ride out quickly from my handAnd go across the sea and land,To bring a wish where friends may be,At work or play or taking tea. Annette Wynneschrieb Gedichte für Kinder um 1920
Es war einmal ein Café
Das war anders als alle anderen Cafés. Es war ein Zuhause – und manchmal war es ein Abenteuer. Es existierte zu meiner Studentenzeit. Etwas entfernt vom Trubel, in einer Wohnstraße, an einer Ecke. Ich fand es durch Zufall, weil ich gerne zu Fuß ging. Es hatte zwei große Fenster, als wäre es einmal ein Laden […]
Baarz, Kietz, Wootz oder Kopfweiden, Alleen und Störche
Wir sind auf der „anderen“ Seite der Elbe. Dort, wo in meiner Kindheit die Welt in der Mitte der Elbe aufhörte und am anderen Ufer nur Brachland, Wachtürme und Patrouillenboote zu sehen waren. Heute sind die Elbtalauen ein echtes Auenland – mit der oberen Auenbehörde in Lenzen. Jahrzehntelang konnte sich die Natur hier ungestört entwickeln. […]
WLAN frei
Ich bin in Urlaub! Frei jeglicher Internet Verbindungen und Balken auf dem Handy stromern wir durch Auen, zählen Störche und lassen uns von Landschaften und alten Dörfern verzaubern. Die rot markierten Enden der Breitbandanschlüsse, die aus Wiesen und nicht asphaltierten Wegrändern schießen, lauern auf das Ende dieses ungewöhnlichen Idylls. Hunderte von Storchen, Kühen auf unendlich […]
Something strange…
Da ist etwas Merkwürdiges in diese Welt gekommen. Etwas Seltsames. Wie Stein – und dann doch nicht? Wie Fleisch? Es pulsiert. Es lebt. Es bewegt sich, verändert sich. Es streckt Fühler aus, räkelt sich unter dem Tau der Nacht. Es will sich entfalten, wachsen, aufplatzen und sich verbreiten. Tentakel, die das Wasser einfangen, es einsaugen. […]
Jeden Tag neu…
ist im Moment der Garten. Es ist einfach toll, den Tag mit einem Rundgang zu beginnen. Statt des Kaffeebechers habe ich heute die Kamera mitgenommen, um alle neuen Eindrücke fest zu halten. Im Vorgarten sprießen die hellgrünen Triebe der Nadelhölzer. Einige davon zieren unsere „Löschfahrrad-Ecke“, die der Wasserspender für den Vorgarten ist. Den Mohn haben […]
Shabby Markt
Ihr habt in der letzten Zeit ein paar von meinen neuen Kalenderarbeiten zum Thema „Nostalgie Küche“ gesehen. Hier kommt nun das erst einmal letzte. Am Sonntag versuche ich auf einem Shabby Markt bei uns im Bürgerhaus die meisten der Requisiten wieder zu verkaufen. Natürlich um neue zu kaufen. Das ist tatsächlich ein Problem. Ich habe […]
Nachlese Kanal
Der NordOstseeKanal verbindet nicht nur zwei Meere und bietet ein großes Schauspiel für Schiffsfans, vor allem an den Schleusen, sondern ist auch ein einmaliges Biotop. Abseits der beiden Schleusen und großen Häfen führt nur an wenigen Stellen eine schmale Landstraße an seinen Ufern entlang. Der Rest gehört der Natur. Landwirtschaft, vor allem Wiesen, aber auch […]
Brunnenschnecke
Diese Schnecke badet offensichtlich gern. Und sie ist nicht die einzige ihrer Art. Immer wieder machen sich diese Schnecken auf den mühsamen Aufstieg, ständig umspült von Wasser und Wellen. Es fließt richtig viel Wasser dort hinunter, aber sie arbeitet sich stetig vor. Die Tropfen fliegen. Aufgeben tut sie nicht. Oben angekommen, denke ich kurz über […]