In truth, it is a privilege to have a man,To go with his linens to the riverLike the Pharaoh’s daughters,Like the King’s maidsThe day they found OdysseusWashed up on the shore. I love their company.I love those days,A warm sun,A promising breeze,The smooth, spring wooden pegs,And crisp white boxer shortsWith two small buttons at the […]
Die Insel: das vergessene Tal
Die Kinder mit ihren flinken Beinen erobern die Insel auf eine Art und Weise, zu der die Erwachsenen nie Zeit oder auch nur Interesse gefunden haben. Der fruchtbare Teil der Insel ist klein. Wo die sanften Hänge in schroffes Bergland übergehen, gibt es keine Pfade mehr. Es gibt ein Hochplateau, das nur sehr schwer zu […]
Unerschlossen
Wildgans‘ Wort des Tages erinnert mich an etwas.An etwas vor langer Zeit Geschriebenes. Grünes Land Die Zeit der Wunderist vorbei, sagst du.Vernunft regiert. Und doch: ich gehedurch ein grünes Land.Die Ufer unerschlossen,die Tiefen unerforscht. Kein Weg außer dem,den ich gehen will.Gefahr? Bedrohung?Ich bin der Weg.Und ich bin nicht verschiedenvon dem Grün. Dieses Land endet,wenn ich […]
Die Insel: So tun als ob
Stolz wie Könige sitzen Lis und Liam vor den Inselbewohnern und erzählen abwechselnd, was sie herausgefunden haben. Richie, der natürlich nicht Richie hieß, sondern ein Laird einer der alten Clangeschlechter war, hatte sich die Insel als sein „Reich“ auserkoren und begann mit dem Bau einer Residenz und einer Distillery. Er war ein großer Mann mit […]
Lichtblick
There is a crack, a crack in everythingThat’s how the light gets in… (Anthem by Leonard Cohen)
AromaAlarmTorte
Frische Himbeeren eingebettet in Quark und Mascarpone, getränkt mit viel aromatischer Limette und gekrönt mit gehackten Pistazien auf einem dünnen Knusperboden aus Spekulatius und Butter. Neu bei Food’n Style: Diese leichte leckere Geburtstagstorte hat mein Liebster für mich gebacken. Hier ist das Rezept.
Die Insel: Lisbeth zweifelt und Tev träumt
Eigentlich hat Lisbeth so ein wolliges Schaf haben wollen. Na ja, am besten natürlich gleich ein paar mehr davon. Nur ist ihr nach sorgfältiger Recherche klar geworden, dass die Insel dafür nicht genug zu bieten hat. Der Boden ist karg und es findet sich nicht genug schnell nachwachsendes Rauhfutter übers Jahr. So ist dann aus […]
Mein ganz kleiner Winter – eine alternative Freizeitbeschäftigung
Nein, wir waren am Wochenende nicht auf dem Feldberg und auch nicht auf dem Hoherodskopf, wir sind ja nicht blöd. Tausche Couch gegen Autolawine – nun wirklich nicht. Die Radiomeldung, dass die Polizei nun Parkplätze und Zufahrtstraßen gesperrt hätte, wurde permanent gefolgt von der Meldung, man möge doch „alternativen Freizeitbeschäftigungen“ nachgehen. Ja wie denn, was […]
Die Insel: Das Festmahl
Ein entschlossener Regen hat den ganzen Tag alles daran gesetzt, von der Insel zu spülen, was sich nicht irgendwo festgekrallt hat. Jetzt, kurz vor Sonnenuntergang, geben die Wolken ein fahles Licht frei, das die nassen Straßen erhellt. Man macht sich auf den Weg zur Kirche. Dort hat der Pastor schon vor zwei Stunden den Ofen […]
Citynights
Ihr werdet sicher von mir in der nächsten Zeit etliche fotografische, aber auch schreiberische Annäherungsversuche an mein neues Stadtleben finden. „Landei zieht in die Stadt“ ist schon irgendwie traumatisch. Dies hier ist kein nettes Städtchen auf dem Lande. Es ist Frankfurter Einzugsgebiet und – keine Ahnung wie man das heute politisch korrekt sagt – deutlich […]