Dieser See liegt inmitten einer Gruppe alter Weiden, zwischenWald und Feld in einer Senke und ist nicht mehr als eine Ausbuchtung des Krebsbachs. Fast das ganze Jahr über liegt er verborgen zwischen bestelltem Feld und morastigem Wald. Hier ist es das ganze Jahr über so feucht, dass die meisten Bäume in diesem Waldstück abgestorben sind […]
Light from the Inner Core
Ein Rostgemälde aus dem Meer. Das Stück Rost stammt von einem Schiff oder einem Steg oder einer Verankerung. Kleine Steinchen und Muschelreste sind an vielen Stellen zu sehen. Ich habe es am Strand gefunden und ich liebe die Vorstellung, es sein von einem alten, auf Grund liegenden Schiffwrack abgebrochen und mir direkt in die Hände […]
The Shoreline: Imminent Danger
Östliches Taglied Ist dieses Bette nicht wie eine Küste,ein Küstenstreifen nur, darauf wir liegen?Nichts ist gewiß als deine hohen Brüste,die mein Gefühl in Schwindeln überstiegen. Denn diese Nacht, in der so vieles schrie,in der sich Tiere rufen und zerreißen,ist sie uns nicht entsetzlich fremd? Und wie:was draußen langsam anhebt, Tag geheißen,ist das uns denn verständlicher […]
worldphotoday.com
Danke an Royusch für die Aufklärung über den World Photo Day. Kannte ich nicht. Aber eine sehr schöne Idee: Einfach die Fotografie zu ehren und wie sie sich entwickelt hat seit der ersten Daguerreotypie. Dazu ein Foto auszusuchen scheint mir ein geradezu unlösbare Aufgabe. Was für ein Fotograf bin ich? Was bringen meine Fotos in […]
Leseecke: Tante Lina und der Krieg in Gelsenkirchen
Zwei Bücher, die mich schwer beeindruckt haben: Tante Linas Kriegskochbuch und Tante Linas Nachkriegsküche. Wer wissen will, wie es wirklich war – nicht an der Front, nicht auf der großen politischen Ebene, nicht in der Wochenschau und auch nicht in all den nachbetrachtenden Dokumentationen – der liest Tante Linas Kochtagebücher aus Gelsenkirchen. Nicht dass die […]
Rostgemälde: Ein goldenes Geheimnis
In dieser rostigen Wüste sind Schätze zu finden. Goldadern tauchen aus dem schwarz verbrannten Fels auf. Unter extremem Druck entsteht nicht nur Kohle, sondern auch Edelmetall. Aber Vorsicht: diese Ader darf nicht angetastet werden. Dieses Gold verbirgt und bewahrt eine lang vergangene Geschichte. Sie sollte unbedingt im Dunkeln bleiben.
Rostgemälde II
Dies ist definitiv eines meiner Lieblinge. Es erinnert mich an die Skeleton Coast in Namibia. Meereswellen, Sandwellen, eine Wüste direkt am Meer und Schiffswracks. Hier surfen verrückte Sandsurfer die lange Sandwelle hinab, Erinnerungen an Herberts „Dunes“ und am Rande Trümmerteile von aufgelaufenen Schiffen, einfach verlassen, der Zeit, dem Vergehen überlassen. Kein Platz für Menschen. Wie […]
Rostgemälde
Die ist der Beginn einer Miniserie, in der ich endlich verwirklicht habe, was ich mir lange vorgenommen habe: aus meinen Rostaufnahmen Gemälde zu machen. Verfall und Rost sind großartige Maler. Eisenmetalle, ungeschützt Wind und Wetter und der Zeit ausgesetzt erfinden sich ganz neu. Ich will aus jedem dieser Fotos Stück für Stück heraus lesen, was […]
Ein guter Tag
Der Himmel war blau,ordentlich blau, wie der Himmel ist,wenn er gut drauf ist. Der Kuchen duftete,ich konnte von draußen durch das Fensterdie Vanille riechen und die Butter. Eine Brise entlockte dem Windspiel aus Strandgutleise Töne wie fernes Möwengeschreiund ich erinnerte mich an Wellen. Die Rosen protzten mit ihrer Pracht,ich blieb ganz still und antwortete nichtdem […]