Was geschieht in einer Kokerei? Ist soweit nicht schwer: da wird Koks gemacht. Woraus: aus Steinkohle. Aber das ist ungeheuer schwer. So schwer, dass man monströse Maschinen dafür braucht. An manchen von denen hätte Alienschöpfer Giger sicher seine Freude gehabt. Alles an einer Kokerei ist groß und schwer. Gigantisch. So wie manngroße Schraubenschlüssel. Kilometerlange, gigantische […]
Zechen und Kanäle und nasse Füsse
Heute geht es als erstes zu einer der früher größten Zechen des Ruhrgebiets, der Zeche Ewald. Hier ist Umnutzung noch im vollen Gange. Während die naheliegende riesige Halde inzwischen ein wildgrüner Landschaftspark ist, deren Höhen man in Serpentinen erklimmen kann, ist auf dem Geländer der Zeche Alt und Neu ganz dicht beieinander. Ein Revuetheater, ein […]
Der Luxus des Verrottens
Ich weiß, es existieren wahrscheinlich ungefähr 24.567 Aufnahmen des Autoskulpuren Parks. Oder mehr. Oder weniger. Keine Ahnung. Ist mir aber egal! Wer ihn kennt, bitte jetzt wegsehen! Wer Michael Fröhlich und seine dekadent verrottenden Autos nicht kennt, der darf jetzt mit mir hier auf Stöbertour gehen. Also: wer ist Michael Fröhlich? Googelt doch einmal nach“ […]
Auf Tour – auf Spur
Ich bin unterwegs. Seit langen wieder einmal Richtung Ruhrgebiet. Als Kind verbrachte ich in Paar Jahre in Essen. Essen Haarzopf um genau zu sein. Zu gut erinnere ich mich an den Anblick der Kohlehalden und lodernden Schlote, wenn wir nachts vom Großvater aus Düsseldorf heim fuhren, an die Kohle, die vors Haus geliefert wurde und […]
Out of the Blue
Blau ist eine wundervolle Farbe. Blau ist meine Farbe. Blau ist für mich die Farbe, die am meisten Schattierungen hat. Es ist sicher nicht wahr, aber gefühlt dauert es viel länger, bis man ein Blau Grün oder Rot nennen würde. Da gibt es einen Blogschreiber, der hat 272 Namen für Blau gesammelt. Und neue Blautöne […]
Wucherndes Grün – Radeltour zum Frankfurter Flughafen
Hier, wo die Städte zusammen gewachsen sind, und die Menschen dicht an dicht leben in steinernen Quadern, da findet man so viel Grün, das man es gar nicht glauben mag. Wir radeln heute durch Wälder und Wiesen Richtung Flughafen. 120 m vom Haus entfernt beginnt die Fahrradstraße, auf der Radfahrer immer und unbedingt Vorfahrt haben. […]
Das Jedermann Brot
Als Kochidee gibt es heute mal ein Brot, das wirklich jeder backen kann, auch wenn er gar nicht backen kann: das Jedermann Brot. Hier geht es zum Rezept!
Blaue Stunde oder Chappuis Absorption
Das helle Blau des Himmels wird zur Tageszeit durch das Phänomen der sogenannten Rayleigh-Streuung verursacht. Dabei handelt sich um eine bestimmte Streuung elektromagnetischer Wellen. Hierbei werden die Strahlen des Sonnenlichts durch die Moleküle der Erdatmosphäre gestreut. Der Himmel erscheint blau. Das Blau der Abenddämmerung hat eine andere spektrale Zusammensetzung als das Himmelsblau am Tag. Es […]
Politisch korrektes Wetter?
Wahrscheinlich wird man langsam doch dünnhäutig. Oder übervorsichtig? Oder paranoid? Oder hypersensibel? Da wollte ich euch doch einfach mal so ein Bild posten mit der Headline: Ein richtig toller Sommer darf auch mal eine Wolke haben! Aber halt: Hat diese Wolke nicht etwas Unwetterhaftes? Könnte sie eine Stunde später Unheil herabregnen auf Menschenköpfe? Existenzen zerstören? […]
Wanderer, kommst du nach…
Idstein! Unbedingt reinschauen, statt auf der A3 daran vorbei brausen. Sicher eines der schönsten hessischen Fachwerkstädtchen. Wegen der besonders alten Häuser und ihrer Schieflage. Wegen des tollen Restaurierungszustandes. Wegen der vielen engen Gässchen, der vielen Mini Gärten und wild-grünen Ecken. Wegen einfach schön guck und nicht zuletzt wegen der Eiscafes und Restaurants direkt an den […]