Gebabbel kurz vorm Meer

Auch ich habe gestern auf Manni geantwortet, der versuchte heraus zu finden, warum die Besucherzahl seines Blogs gesunken ist. Er bekam viele ermutigende Kommentare und fast alle Leute fanden, das das Wesentliche doch wäre, selber Spaß am Bloggen zu haben. Ich finde, das stimmt. Ich habe seit meinem Umzug im April definitiv weniger gebloggt als […]

Der Zaubertag

Eine Nacht mit blendend hellem Mondschein, ein Garten voller Raureif und ein Himmel, der sich mit strahlendem Blau über dem Gegenlichtnebel erhebt. Wir beschließen, den Morgenspaziergang in die Fasanerie, den Wildpark in Klein Auheim, zu verlegen. An einem solchen Morgen liebe ich das Rentnerleben. Von den 2000 Parkplätzen sind 12 belegt, alle sind bei der […]

Lost Place – Das alte Polizeipräsidium

So um 1914 baute man am Rande der Stadt auf einem Feld ein imposantes Gebäude: das neue königliche Polizeipräsidium der Stadt Frankfurt. Der Stil: zwischen Neobarock und Neoklassizismus gepaart mit einer Menge schnöder Sachlichkeit. Die Mixtur aus Pracht und Macht mag der Schrecken der Verbrecher gewesen sein, hielt aber der Entwicklung Frankfurts nie stand. So […]

Betrachtung zum Advent: Der ökologische Fußabdruck in den Fängen des Marketing

Zwei Dinge kommen mir gerade in den Kopf, als ich hier beginne eine eigentlich komische Geschichte zu beschreiben. 1. Wenn wir weiter so leben, wie wir es jetzt in den USA und Europa tun, brauchten wir, um unseren Standard zu halten, fünf Erden von der Qualität unserer einen. 2. Irgend jemand beschrieb neulich das Phänomen, […]

Licht für Laune

Schlimmes Wetter für Licht- und Sonnenanbeter. Ich bin in besonderer Weise mit meiner Laune abhängig von den Lichtverhältnissen des Tages. Und beides war in der letzten Zeit ausgesprochen schlecht. Also gönnten wir uns gestern einen Gang durch den „Christmas Garden“ vor dem DB Stadion. Trotz der schlechten Kritiken über Preis-/Leistungsverhältnis, Verpflegung, die als wenig spektakulär […]

Quengelig…

maulig, nölig, übellaunig. Ja, ist schon wahr. Nach einer wunderbaren Inselwoche bin ich zurück im wirklichen Leben. Ausgeträumt. Lange Autobahnfahrten – wer bitte diskutiert hier über Tempo 130? Von den 750 Kilometern waren sicher 250 km Baustellen, weitere 400 km sind auf 80 bis 120 km/h runtergeregelt: schlechter Straßenbelag, Steigungen oder deren Gegenteil, Lärmschutz oder […]

Echt jetzt, Kampen?

Heute erkunden wir den Strand unterhalb des Kliffs und der Uwe Düne in Kampen. Sonst nicht so unser Lieblingsort. Oft sehr voll und – typisch Kampen – der einzige Ort auf der Insel, der noch die Kurkarten kontrolliert. Ansonsten könnt ihr Parkplatzgebühren und Kurkarten – abgesehen von Westerland – getrost vergessen um diese Jahreszeit. Merkwürdigerweise […]

Von Fliegeohren, Schlafrobben und Hutwichteln

Als ich heute früh aus dem Schlafzimmer Fenster im 1. Stock schaue, sind auf dem noch gefüllten Pool der Nachbarn Wellen und Schaumkämme. Der starke Wind hat uns nach wie vor fest im Griff. Nach der Dünenkraxelei von gestern wählen wir heute früh den etwas altersgerechteren Strandzugang bei Samoa. Als Einstieg heute also die Beweisfotos […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.