Ein Himmelsstürmer 1870. Ein Hotel auf einer Erhebung hoch über einem idyllischen See. Ein architektonisches wagemutiges Konzept. Eine eigene Bahnstation. Ein Ort für Dichter. Dahin. Vom Berghotel Bruhnskoppel stehen nur noch einige von Vandalismus und weniger kreativen Sprayern verzierte Außenwände. Tragende Strukturen des Hotelkomplexes brachen bei einem Brand zusammen. Aber von 1870 bis 2010 war […]
Eine Schweiz im Norden – Lost Place Reha Klinik
Die Holsteinische Schweiz ist nicht nur der Ort der 200 Seen, sondern auch der Lost Places. Es gibt Dutzende verlassener Kliniken und Herrenhäuser. Im 19. Jahrhundert war hier ein Tummelplatz der Reichen und Schönen. Ja gar nicht zu Unrecht, landschaftlich hatte man hier einiges zu bieten. „Holsteinische Schweiz“ war zunächst der Name eines Hotels, dann […]
Das Haus, der See und das alte Hotel
Wir sind unterwegs gen Norden – in das Land der 200 Seen und der Lost Places. Wo es nach Meer riecht, aber keiner Meer braucht, weil es soviel See gibt. Acht Stunden sind wir unterwegs und ertragen das deutsche Autobahnchaos nur dank Agent Pendergast und dem Fall der 100 angespülten Sneaker, in denen jeweils ein […]
Ab in die Wildnis
Ein wenig gut zu Fuß sollte man schon sein, wenn man den alten Steinbruch im Buchenbusch durchstreift. Denn das ist echte Wildnis. Vom Steinbruch selbst sind nur Reste zu sehen, die höchste Steinwand ist so zugewachsen, dass es keinen Standort für ein gutes Foto gibt. Die Hunde sind absolut begeistert und geben die Scouts. Wir […]
Der Schmetterlingsliebling
Fast 100 Arten des Schmetterlings ernähren sich von der Salweide, auch Kätzchenweide oder Palmweide. Was von weitem ausschaut wie ein Baum voller weißer Blüten ist die Salweide, die Ihrer Zeit voraus ist. Denn sie verteilt Ende April bereits großzügig ihre Flugsamen in ihrem weiten Umfeld. Ihre Blüten hat sie bereits Anfang März geöffnet, frühes Futter […]
An die Sprossen, fertig, los!
Dieser Beitrag ist eigentlich eine Antwort auf Myriades künstlerisch sicherlich wertvollen, aber kulinarisch doch misslungenen Versuch der Sprossenzüchtung mit teurem Gerät. Also für alle, die gerne gesunde, köstliche Sprossen als Salatverbesserer, Gemüseverfeinerer oder Suppenaufpepper züchten möchten: Es ist wirklich ganz einfach. Man nehme: Ein Glas, wie wir es sicherlich alle in den Beständen haben, weil […]
Mundraub und Gänseblümchenbutter
Irgendwie ein altmodisches Wort, der Mundraub. Den Rechtstatbestand des Mundraubs gibt es schon lange nicht mehr. Und die Kirsche aus Nachbars Garten ist schon Diebstahl. Aber wer sich für Essbares aus der freien Natur interessiert (nein, ich spreche hier nicht über den Hasenbraten, sondern über Kräuter und Früchte jeder Art) der kann sich mal auf […]
Osterspaziergang am Bach
Der Wald ist grün. Richtig grün. Der Boden ist blütenübersät. Ein Hauch Sonne spiegelt sich im Wasser. Ich habe noch nie so viel Buschwindröschen, Scharbockskraut, Lerchensporn und Gundermann gesehen. Sie alle drängen sich dicht an dicht nach dem Licht. Gefingerter und Hohler Lerchensporn. Taubnessel, Buschwindröschen, Scharbockskraut und Gundermann. Ich wünsche euch ein frohes, grünes Osterfest […]
Der greinende Donnerstag
Gegreint hat er. Und gestürmt. Morgens um 7 Uhr pflanze ich im sanften Sonnenlicht die ersten zarten Salate in mein Hochbeet. Sie ducken sich erschrocken im aufkommenden Sturm. Ich fege Magnolienblüten vom Hof. Der Wind zerrt sie schneller vom Baum als ich sie einfangen kann. Ich stehe in diesem Wirbel aus weiß und rosa und […]
Knorke
Das ist Knorke. Noch vor kurzem fristete er ein unbemerktes Dasein als Wurzelknolle eines umgestürzten Baumes. Nun zählt er zu unseren Gartenwächtern. Zuvor wurde er enterdet und geputzt. Seine Charakterstärken wurden herausgearbeitet und betont und er bekam ein glänzendes neues Gewand. Er ist ganz offensichtlich stolz auf seine neue Aufgabe.