Auf zwei Rädern wagten wir eine Reise ins Fantastische, wo wir in einem verrückten Raumschiff einem verdrehten Mann in Badehose begegneten, der den Himmel fangen wollte. Er führte uns durch ein blühendes Wunderland zu einem spiegelnden Baum, hinter dem ein Hasenwesen uns mit einer Automatenpuppe bekannt machte. All diese wundersamen Gestalten und mehr von ihnen […]
Ja genau und gerade heute
Aequitas et Veritas veröffentlicht heute unter „Quote of the day“ ein Zitat von Matt Haig, das ich unbedingt an euch weiterreichen möchte. Weil ich finde, dass es besonders gut in diese heißen Tage passt. „Du musst nicht immer etwas zu tun haben.Oder etwas erreichen. Manchmal kannst dueinfach nur sein und etwas spüren unddurchkommen und Chips […]
Eine Geschichte über Geschichte, Kunst und eine Tänzerin
Schon in meiner Kindheit strich ich vorsichtig mit meinen Fingern über ihre Gesichtszüge, bewunderte ihre Anmut im wechselnden Licht und verliebte mich. In eine Tänzerin. Lange zuvor Am 6. Dezember 1912 fand ein deutscher Ägyptologe in der Stadt Amana die Büste der Nofretete. Und löste damit eine Welle des allgemeinen Interesses am alten Ägypten aus. […]
Nur wir und die Schmetterlinge
… oder die Barsche vielleicht? Wir sind mit den Rädern unterwegs im Hessischen Ried. Die Stoppelfelder sind schon umgebrochen, Rüben, Kartoffeln und Zwiebeln stehen noch. Gerade die Zwiebeln! Im Vorbeifahren umhüllt einen ein leckerer Duft. Nur mühsam widerstehen wir dem Reiz der Selbstbedienungshütte. Wir hätten die Beute auf dem Gepäckträger kilometerweit durchs Ried radeln müssen. […]
Regenmenü
Zur Krönung dieses unglaublichen Regentages gönnen wir uns ein kleines Festmahl auf der überdachten Terrasse. Während das Lamm Kebab auf dem Grill brutzelt und das Naan Brot in der Pfanne dampft, dinieren die Spatzen am Vogelhaus – unbeeindruckt von der andauernden Dusche, der Regen perlt an ihrem Gefieder ab. Die Lammkeule wurde fein geschnitten und […]
Regenspaziergang im Wald
Der Wald ist ein Urwald und atmet dampfend vor sich hin. Der sanft fallende Regen gibt den Rhythmus vor. Schwere Tropfen aus dem grünen Dach bringen die Blätter zum Tanzen. Was zu zart ist, dem Regen standzuhalten, neigt sich langsam zu Boden in einer Geste der Demut, der Aufgabe. Für eine Weile… Es ist die […]
Mohrenblüte
Einmal im Jahr muss es ein Feature über eine meiner liebsten Pflanzen geben: die Wilde Möhre. Es ist ein gutes Jahr. Sie blühen reichlich und üppig. Nur noch nicht in meinem Garten, aber das wird auch noch was. Die Wilde Möhre gehört tatsächlich zu einem der Vorfahren unserer Küchenkarotte. Aber geschmacklich kann sie mit ihrer […]
Mond und Morgenstern
Heute Morgen geht es bei Christianes Montagsgedichten, die den Wochenanfang stets besser machen, u.a. um Mondschafe. Also eigentlich um Morgensterns Galgenlieder. Morgensterns Weisheiten sind für mich im Leben unverzichtbar, seit mein Vater sie als Lösungsansätze oft und gerne zu passenden und unpassenden Problemen zitierte und es immer weiter geholfen hat. Nun hat es Morgenstern ja […]
Spatzen Gezwitscher II
Schau mal, wie ich tanzen kann! * Hallo, hier bin ich, hier! * Je mehr, desto besser! * Wusch, weg sind wir!
Die Abenteuer der Spatzen – was man so hört
Spatzen sind eine wilde Bande. Ruppig, aber liebenswert, pfeilschnell, ständig in Bewegung. Sie schimpfen, sie kämpfen, nehmen einander den Platz weg, schubsen sich, schreien einander an. Und manchmal entdecken sie eine spontane Sympathie füreinander. Miteinander ist hart, aber ohne die Bande geht gar nichts. Sie können zufrieden zirpen, tatsächlich schrill schreien, Alarmrufe abgeben und singend […]