Error: Invalid or missing Google Analytics token. Please re-authenticate.

Auf dem Weg zur Einbürgerung

Letztes Jahr war mein „Blümchenjahr“. Da habe ich alles fotografiert, identifiziert und in meinem Flora Incognita Katalog abgelegt, was mir unter die Linse kam. Dieses Jahr schaffen es deshalb nur mir neue, unbekannte Blüten aufs Foto. Ich bin durch die Aktion echt besser geworden bei der Pflanzenidentifizierung, auch wenn die eher seltenen Gattungen oft einfach […]

Karlsbader oder Napoletaner

Auch wenn man sie damals gerne schon mal so nannte: eine Kaffeemaschine ist die Seihkanne nicht. Aber eine praktische Erfindung, die definitiv den Franzosen zuzuschreiben ist. Die „Cafetière du Belloy“ ist eine Kaffeekanne mit einem aufgesetzten Filterbehälter mit Deckel. Den kann man nach dem Durchlaufen des Wassers abnehmen und den Kaffee aus der Kanne ausschenken. […]

Kaffeepötte: Tee, Kaffee oder Schwanenhals?

Ja, oft sind Tee- und Kaffeekannen verschieden geformt. Das hat gerade für Teetrinker oft eine ungeheure Bedeutung, verbinden manche Teetrinker ein Zeremoniell mit dem Genuss von Tee. Es gibt einige sehr sinnvolle Gründe für die Form von Tee- und Kaffeekannen. Sie alle entstammen der traditionellen Zubereitung der beiden Getränke. Kaffeekannen sind oft höher und haben […]

Kaffeepötte III

Emaille Kannen waren schon immer die besseren Kaffeekannen. Aber als der Kaffee nach Europa kam, war er nur für die Reichen erschwinglich. Und die benutzen Porzellan. Erst als der Kaffee die Küchen in den unteren Etagen erreichte, kam Emaille ins Spiel. Und blieb es seitdem. Gute Emaille hat als Material unbestreitbar positive Eigenschaften: Es ist korrosionsbeständig, speichert […]

Osthafenbummel: Krasse Gegensätze

Gegensätze – das macht einen Frankfurter Osthafenbummel so aufregend. An einem Wochentag würde ich mich in den Hafenteil nicht hinein wagen. Heute am Samstag ruht der Betrieb. Eigentlich bin ich unterwegs zum Flohmarkt. Aber die Flohmärkte kränkeln noch. Maske und Kontrolle nimmt niemand mehr ernst. Es sind nicht einmal halb so viele Stände wie früher […]

Stangenpyramide

Die Stangenpyramide ist ein Kunstobjekt im Rahmen des Rhein-Main-Regionalparks. Solche Kunstobjekte wurden und werden an markanten Stellen gebaut. Hier handelt es sich um einen besonders hoch gelegenen Ort gegenüber der Radaranlage der Luftsicherheit des Frankfurter Flughafens. Die Pyramide liegt an einer unser Hunderunden. Habe sie bisher noch nie fotografiert. Es gibt so viele Bilder davon. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.